Bankfilialen
Stellen Sie sich folgende Situation vor…
Eine größere Bankfiliale (oder auch eine ausgelagerte Abteilung) befindet sich im Erdgeschoss eines mehrstöckigen Gebäudes.
Kurz nach Arbeitsbeginn steht ein Klempner vor der Tür, offensichtlich von einem Notdienst. Seine Kleidung ist stellenweise sehr nass und er berichtet, dass im Zuge von Renovierungsarbeiten in einem der oberen Stockwerke bei Familie/Firma XY aus Versehen eine Wasserleitung angebohrt wurde.
Im oberen Stockwerk gäbe es nun einen Wasserschaden und der Notdienst befürchtet, dass sich das Wasser nun einen Weg durch die Kabelschächte nach unten suchen könnte. Um zu vermeiden, dass es zu einem Schaden an den elektronischen Geräten kommt, schlägt der Klempner nun vor, die Räumlichkeiten auf Wasser von oben zu überprüfen. Der Bankmitarbeiter stimmt dem zu und begleitet den Monteur in den ersten Räumen – bis er von einem Kollegen weg gerufen wird oder es ihm zu langweilig wurde…
Kaum ist der Monteur allein, gelingt ihm der Zugang zu einem PC und die Installation entsprechender Spy-Software.
Nach Erledigung der Arbeit lässt er sich zur Begleitperson bringen, teilt mit, dass alles OK ist und verabschiedet sich freundlich. Versteht sich von selbst, dass das kein echter Monteur war und es auch niemals im Obergeschoss einen Wasserschaden gegeben hat.
Sind Sie zuverlässig gegen einen solchen Angriff geschützt?
Wenn nein, dann sollten wir uns kennen lernen.
Schützen Sie Ihr Firmenwissen und die vertraulichen Daten Ihrer Kunden!