Physical Social Engineering
Red Teaming

Wie sicher sind Ihre Geschäftsräume wirklich? Machen Sie den Test.

Können unautorisierte Personen unbemerkt in Ihre Geschäftsräume eindringen, sensible Informationen entwenden, Systeme kompromittieren oder Abhörmittel platzieren? Mit unserem physischen Social Engineering Red Teaming simulieren wir realistische Angriffe, um Schwachstellen in Ihrer Sicherheitsstrategie aufzudecken. Anders als bei einer klassischen Sicherheitsanalyse gehen wir dabei genauso vor wie echte Angreifer – diskret, kreativ und entschlossen.
Keine Referenzen. Weil Kunden uns vertrauen.
Was unterscheidet physisches Red Teaming von einer Sicherheitsanalyse?
Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sicherheitsanalyse, die sich auf die Bewertung bestehender Sicherheitsmaßnahmen konzentriert, ist physisches Social Engineering Red Teaming eine Blackbox-Dienstleistung. Unser Team hat keinerlei Vorwissen über Ihre Sicherheitsprozesse und arbeitet genauso wie ein echter Angreifer.
  • Blackbox-Ansatz
    Keine Vorabinformationen, um die realistische Bedrohungslage zu simulieren.
  • Eindringen in Geschäftsräume
    Ziel ist es, physische Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
  • Exfiltration von Informationen
    Sammeln von sensiblen Daten und Nachweisen der Sicherheitslücken.
  • Platzierung von Abhörtechnik
    Platzieren von Abhörtechnik an neuralgischen Stellen.
  • Kompromittieren von Systemen
    Simulierter Zugriff auf Systeme durch z. B USB-Dummys
  • Unbemerkte Exfiltration
    Das Team verlässt die Räumlichkeiten, ohne Spuren zu hinterlassen.
Wie läuft ein physisches Social Engineering Testing ab?
Unser Vorgehen ist realitätsnah, unauffällig und zielorientiert. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, die Taktiken und Methoden realer Angreifer zu spiegeln.
Kontaktieren
Informationsgewinnung
Pretexting & Infiltration
Simulierte Kompromittierung
Exfiltration
Reporting
Ihr Nutzen aus einem physischen Social Engineering Red Teaming
Unser physisches Social Engineering Red Teaming bietet eine realistische Einschätzung Ihrer Sicherheitslage. Wir identifizieren Sicherheitslücken in Ihrer physischen Infrastruktur, Zutrittskontrolle und beim Verhalten von Mitarbeitenden und Sicherheitskräften. Das abschließende Reporting und der Strategieworkshop liefern praxisnahe Maßnahmen zur Bewältigung identifizierter Sicherheitslücken und zur nachhaltigen Stärkung Ihrer Sicherheitsstrategie.
Kontaktieren
01
Schutz vor realistischen Bedrohungen
Sie erhalten eine klare Sicht darauf, wie ein potenzieller Angreifer vorgehen würde und welche Maßnahmen erforderlich sind, um solche Angriffe zu vereiteln.
02
Verbesserung der physischen Sicherheitsarchitektur
Identifizierte Schwachstellen in Zutrittskontrollen, Überwachungssystemen und baulichen Gegebenheiten können gezielt behoben werden, um Ihre Organisation sicherer zu machen.
03
Steigerung der organisatorischen Resilienz
Sie erfahren, wie widerstandsfähig Ihr Team und Ihre Sicherheitsmaßnahmen tatsächlich sind, und erhalten konkrete Strategien, um diese Resilienz nachhaltig zu stärken.
04
Einblicke in menschliche Faktoren
Die Auswertung liefert wertvolle Erkenntnisse über das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden und Sicherheitskräfte unter realistischen Bedingungen, die in zukünftige Schulungen und Richtlinien einfließen können.